Es war wieder so weit. Der Vorstand lud alle Vereinsmitglieder der Florengäßner Brunnenzeche zur Inthronisierung in die Bornlepp ein. Zahlreiche aktive und passive Mitglieder waren gekommen, um das amtierende Brunnenpaar Daniel und Bridget von Engelslanden zu verabschieden.
Pünktlich um 19:45 Uhr begann die Veranstaltung mit dem Einmarsch der Garde und dem noch amtierenden Brunnenpaar „Daniel und Bridget von Engelslanden“. Bürgermeister Möller begrüßte alle Anwesenden im „Wohnzimmer“ der Brunnenzeche recht herzlich. Nach einer kurzen Ansprache startete das kurzweilige Programm, deren Höhepunkte die beiden „Putzfrauen“ der Brunnenzeche ihr Entertainment für die gebuchte Dampferfahrt zum Besten gaben. Die Stoadtschisser heizten den Gästen mit Fuldaern Stimmungsliedern so richtig ein. Anschließend plauderte Akki (Axel Elm) über die Geschehnisse einer Kampagne hinter der Bühne. Nun wurde es Zeit, etwas ernster zu werden. BM Möller verlieh den Aktivenorden (Brunnen) für besondere Verdienste an Frau Christine Uhl geb. Martinez.
Dann war es so weit. Die Verabschiedung des amtierenden Brunnenpaares stand unmittelbar bevor. Bürgermeister Klaus Möller bedankte sich im Namen der ganzen Brunnenfamilie recht herzlich bei „Daniel und Bridget von Engelslanden“ für die geleistete Arbeit in ihrer Kampagne. Anschließend wurde das Mikrofon an das noch amtierende Brunnenpaar übergeben. Das Brunnenpaar ließ die Kampagne Revue passieren und erntete tosenden Applaus.
Nach einer pantomimischen Darbietung der Clownschule (Thomas Wilhelm und Noah Diegelmann) begann das Theaterstück für die Inthronisierung. Alle anwesenden Gäste durften daran teilnehmen.
Das Brunnenpaar 2018/2019 heißt: „Bettina und Max von Oculi und Glubuli“. Mit bürgerlichem Namen Bettina Koll und Maximilian Traut. Bettina (Bettina Koll) hat Medizin studiert. Als Augenärzten kam sie nach Fulda. Brunnenherr Max Traut ist Apotheker und Mitinhaber der Stadt Apotheke und der Turm Apotheke. Sie wurden von der Brunnenfamilie aufs herzlichste willkommen geheißen.
Anschließend marschierte Prinz Markus Maurus Musikus der LXXVIII. (78.) von Fulda mit seinem Gefolge ein und gratulierte dem neuen Brunnenpaar. Auch der Karnevalsverein Hünfeld ließ es sich nicht nehmen und kam mit großem Aufgebot und dem Gaalbernschaude Burkhard Melzer um dem Brunnenpaar seine Aufwartung zu machen.
Die Vereinsmitglieder freuen sich gemeinsam mit ihrem neuen Brunnenpaar auf die närrische Zeit, insbesondere auf die sechs Prunksitzungen am 18., 19., 26. und 27. Januar, 1. und 2. Februar 2019. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Fotos: von unserem Pressefotografen Manfred Völler
Bericht Osthessen-News: