Unsere Aktiven

Wie alle Vereine bemühen wir uns besonders um unseren Nachwuchs. Die „Karnevalistische Grundausbildung“ und die erste Bühnenerfahrung erhalten unsere Jüngsten bei den Lollipops. Taktgefühl und Synchronität der Bewegung trainieren die Junioren– und Seniorentanzgarde das ganze Jahr über regelmäßig für den traditionellen Gardetanz, und die Freude der Mädchen ist jedes Mal für das Publikum spürbar.

Die Begeisterung für Musik, Kostüme und Tanzschritte veranlasst motivierte Vereinsmitglieder verschiedener Altersgruppen, sich mit einfallsreichen Showtänzen auf den Prunksitzungen einzubringen.

Unsere Büttenredner sind nicht nur Karnevalisten, sondern auch Sprechkünstler, die ihre Finger gelegentlich auch auf die Wunden der Zeit legen.

In Kostümen, orientiert an der Biedermeierzeit,  präsentieren sich Biedermeierpaare und Gesinde auf vielen Veranstaltungen und Einmärschen. Das Bild wird abgerundet durch die Brunnengarde in ihren historischen rot/weißen Uniformen. Kleine und große Clowns finden sich bei diesen Anlässen in der Narrenschule zusammen. Seit 1975 begleitet uns der Musikverein Niesig - während der Kampagne ebenfalls in Gardeuniformen - mit schmissigen Klängen.

Nicht zu vergessen die geschickten Hände im Hintergrund: Neben handwerklichen Tätigkeiten sorgen sie ebenfalls dafür, dass künstlerische Meisterleistungen in Form von Bühnenbildern, Requisiten und Prunkwagen entstehen.

Druckversion | Sitemap
© Florengäßner Brunnenzeche e.V. Fulda