Die Brunnenzeche lädt wieder zum Sommerfest in und um die Bornlepp ein. Wir starten am
Samstag, den 09. Juli ab 17 Uhr. Es wird frisch zubereitetes Pfannengyros und leckere Grillspezialitäten geben. Eine Cocktailbar sorgt für
frisches Sommerfeeling unterm Lampion Himmel. Ein kühles Blondes darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Um 17:30 Uhr starten wir eine Olympiade, bei der einzelne Gruppierungen gegeneinander
antreten werden. Zur Unterhaltung wird DJ Dave an dem Abend auflegen, damit Alt und Jung das Tanzbein zu späterer Stunde schwingen kann.
Am Sonntag starten wir mit einem Frühschoppen um 10
Uhr und freuen uns gegen Mittag den Musikverein Niesig begrüßen zu dürfen. Unsere Schnurrbezel backen wieder leckeren Kuchen und die Kinder werden ab 15 Uhr durch und mit unserer
Narrenkita betreut.
Wir freuen uns sehr Euch alle wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Good
Bomb.
Fulda, 9. Dezember 2021.
Während der letzten Monate wurde eifrig geprobt, da die Hoffnung
auf eine (wenn auch kleine) Kampagne nicht nachlassen wollte. Sowohl Aktive als auch Gäste der Florengäßner Brunnenzeche haben sich auf eine Wiederaufnahme der traditionsreichen Fremdensitzungen im
Januar 2022 nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr gefreut. Doch nach intensiven Gesprächen hat der geschäftsführende Vorstand am Mittwochabend den Beschluss gefasst, die Veranstaltungen
nicht stattfinden zu lassen.
Der Verein verabschiedet sich allerdings nicht von der Kampagne
insgesamt. Es wird im Rahmen des Möglichen Veranstaltungen geben.
Der Vorstand der Florengäßner Brunnenzeche wünscht bis dahin eine
schöne Vorweihnachtszeit.
Hey, ihr Kerle, der Florengäßner
Brunnenzeche!
Am 10.07.2021 findet unsere
Herrentour statt.
Wir treffen uns um 9:45 Uhr in
der Lepp.
Von dort starten wir zu einer
Zeitreise durch Fulda. Anschließend geht es mit dem Zug in die Vorderrhön, wo auf uns ein spätes Frühstück wartet. Gut gestärkt wandern wir von dort circa 6 km nach Pilgerzell. So gegen 16:30 Uhr ist
die Ankunft bei unserem Vereinsmitglied Matthias Weber geplant. Er sorgt für unser leibliches Wohl.
Gegen 19:30 Uhr wollen wir mit
dem Stadtbus die Heimreise antreten.
Wer nicht die 6 km wandern
möchte, kann direkt zu Matthias Weber kommen:
Am Kiest 25, 36093
Künzell-Pilgerzell
Teilnahme ist nur mit
vorheriger Anmeldung möglich.
per Whats App: 0170-3007588
oder
per E-Mail:
armin.baus@t-online.de
Bitte bei der Anmeldung angeben,
ob er bereits von morgens dabei sein möchte,
oder erst später dazu kommt: 1
steht für morgens - 2 steht für nachmittags.
Es grüßt Euch mit Good
Bomb
Armin
Baus
Liebe Mitglieder und Freunde der Fastnacht,
wir möchten Ihnen auf diesem Weg -Danke- sagen. Kurz nach dem Verkaufsstart der Kartenbestellungen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir ausverkauft
sind.
Vielen Dank für das Vertrauen in uns, wir werden wie immer unser Bestes geben, um Ihnen einen schönen Abend zu bereiten.
Good Bomb - Der Vorstand
Der freie Kartenverkauf beginnt am 11. Dezember 2019 im Sporthaus Lippert.
Wir haben gewählt
Marianne Koch ist neue Bürgermeisterin
Viele Mitglieder kamen am 08.04.19 in den großen Saal im Kolpinghaus, denn es standen Neuwahlen an. Der Bürgermeister begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder, das Brunnenpaar sowie
die Pressevertreter.
Nach einer Gedenkminute unserer lieben, verstorbenen Mitglieder, ließ der Bürgermeister Klaus Möller die Kampagne 2018/2019 Revue passieren.
Nun kam der Höhepunkt, wozu sich 144 Mitglieder getroffen haben. Zum neuen und alten Bürgermeister wurde Klaus Möller gewählt. Seine Amtszeit ist jedoch bis zur nächsten Generalversammlung
verkürzt.
Als neuer Vize-Bürgermeister wurde Peter Ebert, ein ehemaliger Bürgermeister der Florengäßner Brunnenzeche, gewählt.
Als Schriftführerinnen wurden Marianne Koch und Jennifer Weber gewählt. Michael Lotz und Armin Baus werden als Kassierer die unsere Finanzen verwalten.
Im Geschäftsjahr 2018 wurde sehr gut gewirtschaftet, sodass wir nun mit dem weiteren Umbau unseres Vereinsheims Bornlepp weiter machen können. Ein ebenerdiger Zugang, unsere neue Küche sowie die
Gasträume sollen noch dieses Jahr fertig gestellt werden.
Als Beisitzer wurden Thomas Wilhelm, Manuela Weber, Andreas Diegelmann, Bridget Schreiner und Christian Lotz gewählt.
Der Ältestenrat bekommt durch Jochen Weber und Jürgen Süssemilch frischen Wind.
Wir bedanken uns für die tolle Arbeit unserer ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Katharina Engel, Witthold Vasikonis und Bernd Fricke.
Die vielen vereinsinternen Veranstaltungen für unsere Freunde, Mitglieder und Gönner, haben es uns in den letzten Jahren nicht leicht gemacht Veranstaltungen unserer Freunde der Rand- und
Bundesstaaten oder Vereine im Landkreis zu besuchen. Auf diesem Weg, möchten wir uns für alle Einladungen bedanken und würden uns freuen, wenn wir Euch in der nächsten Kampagne wieder besuchen
können.
Jennifer Weber
Bericht vom 12.12.2017 bei Osthessen-Zeitung - Bilder wurden von Manfred Völler gemacht - Vielen Dank!